-
Ein Netz für alle
-
Einsatzunterstützung für alle BOS
-
Länderübergreifende Kommunikation
-
Digitale Endgeräte für alle BOS
Autorisierte Stelle Digitalfunk des Landes Brandenburg - ASBB
Digitale Kommunikation ist unser täglicher Begleiter.
Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Land Brandenburg sind maßgeblich auf die Kommunikation auf Basis des Digitalfunks angewiesen, um die Aufgaben der inneren Gefahrenabwehr abzusichern. Dazu gehören polizeiliche Maßnahmen genauso wie Rettungs- und Hilfeleistungen durch Feuerwehr, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz.
Mit Sitz in der Landeshauptstadt Potsdam ist die Autorisierte Stelle Digitalfunk des Landes Brandenburg - ASBB für die Sicherstellung des landesweiten Betriebs des Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Land Brandenburg zuständig.
Organisatorisch ist die ASBB beim Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) angebunden.
Digitale Kommunikation ist unser täglicher Begleiter.
Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Land Brandenburg sind maßgeblich auf die Kommunikation auf Basis des Digitalfunks angewiesen, um die Aufgaben der inneren Gefahrenabwehr abzusichern. Dazu gehören polizeiliche Maßnahmen genauso wie Rettungs- und Hilfeleistungen durch Feuerwehr, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz.
Mit Sitz in der Landeshauptstadt Potsdam ist die Autorisierte Stelle Digitalfunk des Landes Brandenburg - ASBB für die Sicherstellung des landesweiten Betriebs des Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Land Brandenburg zuständig.
Organisatorisch ist die ASBB beim Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) angebunden.